Nerhegeb Magic School
  Personengruppen
 

  Verschiedene Personengruppen

Animagi
Wie ein Metamorphmagus kann auch der Animagus seine Gestalt ändern. Animagi verwandeln sich bei der Gestaltwandlung jedoch in Tiere. Die Verwandlungsgestalt ist nicht variabel, zu jedem Animagus gehört eine fest bleibende Tiergestalt.
Auroren
Eine Art Elitetruppe des Zaubereiministeriums sind die Auroren. Wann immer besonders gefährliche Einsätze anstehen, etwa gegen Dunkle Magier oder fürchterliche Wesen der magischen Welt, greift man auf die Auroren zurück.Sie sind besonders gut ausgebildet, und um Auror zu werden, benötigt man außergewöhnliche gute Abschlussnoten an der Schule für Hexerei und Zauberei.
Die Anforderungen an zukünftige Auroren hoch: die Schüler benötigen mindestens fünf UTZe und dürfen in keiner der Prüfungen weniger als ein E erhalten. Außerdem werden Bewerber strengen Charakter- und Fähigkeitstests unterzogen, bevor sie zu der Ausbildung zum Auroren teilnehmen dürfen, die weitere drei Jahre dauert.
Gurg
Ein Gurg ist der Anführer einer Riesensippe. Früher gab es einmal mehr als hundert verschiedene Stämme, doch wurden sie von Zauberern dezimiert und vertrieben. Auch gegenseitig brachten und bringen sich die verschiedenen Sippen um und beschleunigen so ihr Aussterben.
Halbblüter/Reinblüter/Schlammblüter
Begriffe aus der magischen Rassentheorie, die einst Salazar Slytherin als Grundlage zur Auswahl seiner Schüler machte. Ein Halbblüter ist eine Hexe oder ein Zauberer, dessen Eltern gemischter Herkunft sind: Einer von beiden Elternteilen ist Magier, der andere Muggel. Halbblüter sind Zwischenwesen, keine Reinblüter (beide Elternteile sind Magier), aber auch keine Schlammblüter (beide Elternteile sind Menschen) oder gar vollkommen unmagische Muggel.
Halbriese
Genau wie Halbblüter eine genetische Mischung aus Magiern und Muggeln sind, entstehen Halbriesen aus der Paarung zwischen Mensch und Riese. Eines der Elternteile eines Halbriesen ist menschlich, das andere ein Riese.
Heiler
Die Gegenstücke zu den Ärzten der Muggelwelt sind die magischen Heiler. Viele von ihnen verrichten ihren Dienst im St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten und Verletzungen.
Dort kurieren sie unter anderem die Opfer von Kesselexplosionen, Zusammenstößen auf Besen, Verletzungen durch Tierwesen, magischen Pestilenzen, Vergiftungen durch Zaubertränke und Auswirkungen von Zauberflüchen. Natürlich behandeln Heiler ihre Patienten ausschließlich mit Magie. Denn in der magischen Welt gelten die Heilverfahren der Muggel als Stümperei.
Metamorphmagus
Ein Metamorphmagus ist eine Hexe oder ein Zauberer, der allein durch die eigene Willenskraft seine äußere Erscheinung ändern kann, also auch keinen Vielsaft-Trank oder einen Zauberstab dazu benötigen, um in die Gestalt eines anderen zu schlüpfen. Metamorphmagi sind nicht zu verwechseln mit Animagi. Sie werden als solche geboren, zum Metamorphmagus kann man sich nicht ausbilden lassen.
Muggel
So nennen Hexen, Zauberer und andere Geschöpfe der magischen Welt all diejenigen, die keine magische Begabung haben und aus nicht-magischen Familien stammen. In ihren Adern fließt kein Tropfen magischen Blutes und so sind die meisten Muggel gegenüber der Welt der Hexen und Zauberer vollkommen verschlossen. Nicht einmal dann, wenn sie mit der Nase auf Zauberei stoßen, glauben sie an deren Existenz.
Parselmund
Parselmund nennt man einen Magier, der die Sprache der Schlangen versteht und spricht. Es handelt sich um eine äußerst seltene Gabe unter Hexen und Zauberern. Wer sie besitzt, dem wird rasch nachgesagt, von Salazar Slytherin abzustammen, dem berühmtesten Parselmund seiner Zeit.
Squibs
Menschen, die aus Zaubererfamilien stammen, also eigentlich nach der Theorie der Reinblütigkeit selbst zaubern können müssten, diese Kunst aber nicht beherrschen, werden Squibs genannt.
Todesser
Die engsten Vertrauten des Dunklen Lords. Die Todesser sind verantwortlich für viele Morde und andere Verbrechen, die während der ersten Blütezeit Voldemorts und auch noch danach begangen wurden. Einige von ihnen wurden nach dem Zusammenbruch des Imperiums des Dunklen Lords abgeurteilt und nach Askaban verbracht. Doch die meisten schafften es sich herauszureden, indem sie behaupteten, sie seien von Voldemort durch Erpressung oder Zauberflüche zu ihrem Tun gezwungen worden. Das Kennzeichen der Todesser ist das Dunkle Mal auf dem Unterarm. Von diesem Kennzeichen abgesehen, sind sie nicht leicht zu erkennen. Nicht einmal untereinander kennen sich alle Todesser, da sie während ihrer Versammlungen Masken tragen.

 
  Heute waren schon 13 Besucher (27 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden